STRICK-ARCHIV: ALLE DETAILS ZU MEINEN STRICKSTÜCKEN
So oft bekomme ich viele Fragen zu Details meiner bisherigen Strickstücke. Sei es welche Wolle und die Menge ich nutze, die Größe die ich gestrick habe, ob ich etwas an der Anleitung verändert habe usw. Meist kann ich mich selbst gar nicht mehr an alles erinnern - zum Glück habe ich es schriftlich festgehalten und werde es hier für euch (und für mich) sammeln. Ein immer weiter wachsendes Archiv all meiner Strickstücke und Details dazu.
Ein weiteres Strick-Archiv mit allen Tipps zu Techniken möchte ich ebenfalls bald für euch schreiben - also freut euch darauf ganz bald!
Auf Youtube gibt es ebenfalls bereits eine Videoreihe {Strickpodcast} in der ich über meine Strickstücke und eure Fragen quatsche. Der Blogpost hier soll das ganze aber noch mehr organisieren. Ich hoffe das hilft euch!
Produktempfehlungen
Im Blogpost über Strick Tipps & Techniken werde ich noch mehr dazu schreiben, trotzdem wollte ich hier ein paar Favoriten verlinken. (Affiliate Links)
mein Chiaogoo Nadelset mit auswechselbaren Spitzen
günstigere Alternative von Knitpro
Gummifaden um Kragen zu verstärken
Kurze Nadeln für Ärmel/Socken/Handschuhe etc.
Louisiana Sweater - petit knit
Die Anleitung: von Petit Knit
Mein erster gestrickter Pullover und auch mein am meisten (bisher) getragener Pulli. Ich würde sagen er ist sehr anfängerfreundlich, wenn man sich die Zeit nimmt die Anleitung in Ruhe zu lesen und mal ein Youtube Video zur Raglan Technik anzuschauen. Ich habe die Wolle aus der Anleitung ausgetauscht und eine etwas günstigere Alternative verwendet und liebe die Wolle und Farbe sehr - super weich und angenehm zu tragen. Mehr zum Thema ‘Wolle austauschen’ werde ich im kommenden Tipps Post teilen.
Gestrickte Größe: S
Nadelstärke: 8mm und 9mm (wie Anleitung) + 6,5mm Nadeln (siehe Änderung)
Wolle
8 Knäule: Lana Grossa Alpaca Air 50g {10-hellgrau}
3 Knäule: Austermann Kid Silk 25g {7-grau}
Man strickt zweifädig mit der Alpaca und zusätzlich mit einem Faden der Kid Silk also insgesamt dreifädig wie in der Anleitung. Damit habe ich die selbe Maschenprobe erreicht wie in der Anleitung und somit auch die selbe Nadelstärke verwendet.
Änderung
Ich habe keine italienische Maschenauf- und Abnahme gemacht, sondern eine einfache flexible Technik. Die italienische sieht schon schöner und professioneller aus - ist auch noch flexibler, aber da habe ich mich am Anfang noch nicht rangewagt und ich mag das Ergebnis trotzdem.
Eine große Änderung bzw. “Operation” die ich durchgeführt habe war, dass ich nachdem der Pulli fertig war festgestellt habe, dass ich den Kragen zu “bauschig” finde (man sieht das gut im Instagram Highlight stricken wie der aussah) und habe mich dann dazu entschieden den von oben nachträglich aufzumachen und den Kragen mit 6,5mm Nadeln nochmal neu zu stricken. Das war ziemlich tricky und gefährlich, aber hat sich gelohnt und ich würde jetzt bei der Anleitung empfehlen den Kragen von vornherein mit dünneren Nadeln und nicht wie in der Anleitung beschrieben 8cm lang sondern etwas kürzer zu planen. Ich habe diese Youtube Anleitung verwendet um den Kragen aufzumachen, obwohl es top-down gestrick ist. Es war gruselig, aber es hat geklappt mit vielen Maschenmarkierern als Sicherung haha.
Cardi du coeur - les filles du coeur
Die Anleitung: von Les Filles du Coeur
Zu diesem Cardi bekomme ich wahrscheinlich die meisten Fragen und ich liebe den auch! Eigentlich ein Mohair Cardigan habe ich die Wolle aber zur Drops Brushed Alpaca Silk ausgetauscht, weil günstiger und weniger fusslig. Ich hatte keine sich wiederholende Reihenfolge, sondern habe immer neu getauscht und ich habe wie in der Anleitung immer nach drei Reihen die Farbe gewechselt.
Gestrickte Größe: XS/S
Nadelstärke: 9mm (wie Anleitung)
Wolle
13 Knäule Drops Brushed Alpaca Silk
ich habe zwei Knäule der Farbe No.12 puderrosa und dann jeweils ein Knäul von No. 8, 17, 13, 30, 18, 05, 34, 29, 28, 31, 21 gekauft und diese 3-fädig gestrickt, nicht wie in der Anleitung 4-fädig, da die Wolle minimal dicker ist. Dreifädig muss man die einzelnen Knäule jedoch erstmal wickeln und dafür gibt es diesen Trick.
änderungen
Ich habe am Ende keine gehäkelte Reihe zur Stabilisierung hinzugefügt, sondern ein Gummi Band
Sweater no 14 - my favourite things knitwear
Die Anleitung: von my favourite things knitwear mit rundem Halsausschnitt
Mein erster Pullover mit verkürzten Reihen und auch wenn ich beim ersten Lesen dachte das klingt kompliziert ist es gar nicht so tragisch, wenn man ein Youtube Video zur Technik anschaut. Statt wie in der Anleitung habe ich den Pullover nur mit einem Faden gestrickt, da ich den etwas luftiger und leichter haben wollte. Die Maschenprobe hat mit der selben Nadelstärke trotzdem so grob gepasst und da der Pulli eh oversized geplant ist hat das ausgereicht.
Gestrickte Größe: 1
Nadelstärke: 4mm, 5mm, 6mm (wie Anleitung)
Wolle
6 Knäule von der Drops Air in Farbe natur - ich habe einfädig gestrickt.
Änderungen
Ich habe außerdem die Ärmel nicht wie in der Anleitung komplett gerade sondern am Ende mit ganz leichten Abnahmen gestrickt, damit sie nicht ganz so weit sind. Ich habe ca. 12 Reihen bevor das Rippchen beginnt jede zweite Reihe unter der Achsel zwei Maschen zusammengestrickt. Also insgesamt über die 12 Reihen 6 Maschen abgenommen - super minimal und fällt nicht auf, macht den Ärmel aber etwas schmaler.
September mütze - petit knit
Die Anleitung: von Petit Knit
Meine allererste gestrickte Mütze war die Weekend Mütze von Petit Knit (Bild links). Die ist aber zu klein geworden und ich habe sie an meine kleine Cousine vermacht. Dann habe ich einen zweiten Versuch einer pinken Mütze gestartet mit der September Mütze und den vielen Erfahrungen die ich jetzt schon gemacht habe haha. Die Mütze wird im Patent gestrickt und ich habe mich auch zum ersten mal an die italienische Maschenaufnahme gemacht. Es war definitiv eine größere Challenge als gedacht, aber ich finds cool mit jeder Anleitung was neues zu lernen und Patent dauert zwar etwas länger, aber dafür ist eine Mütze als kleines Projekt dann sehr passend.
Gestrickte Größe: die größte Größe (weil meine Weekend Mütze ja zu klein geworden ist trotz richtiger Maße, habe ich diesmal lieber etwas größer gewählt)
Nadelstärke: 4,5mm (wie Anleitung)
Wolle
1,5 Knäule Drops Cotton Merino No. 36
2 Knäule Drops Brushed Alpaca Silk No. 31
Kragenschal - drops
Kostenlose Anleitung von Drops Garnstudio
Ich trage diesen Kragenschal so oft, weil der so praktisch ist. Wenn ich Mütze und Schal trage verfilzen meine Haare oft im Nacken und mit dem ist das weniger fett am Hals aber trotzdem warm. Leider ist die Kid Silk Wolle von Drops nicht so weich und das ist am Hals minimal nervig. Deshalb würde ich empfehlen entweder eine etwas hochwertigere Kid Silk zu verwenden (wie zB die von Austerman) oder aber die Drops Brushed Alpaca Silk als dünnen Faden zu nehmen. Ich habe außerdem dreifädig - mit zwei Fäden der Drops Alpaca und einem Faden Drops Kid Silk gestrickt, weil ich den extra warm haben wollte.
Nadelstärke: 5,5mm
Gestrickte Größe: S/M (habe die länge des Kragens aber an meinen Hals angepasst)
Wolle
2 Knäule Drops Alpaca in 0618
2 Knäule Drops Kid Silk in 42 (würde andere Marke empfehlen)
Berlin Scarf - Paula Strickt
Die Anleitung: von Paula Strickt
Mein Schal sieht um einiges anders aus, da ich keine Fransen drangestrickt habe sondern den einfach unten geschlossen habe. Was die Maschen angeht haben ich mich an die Anleitung gehalten, allerdings habe ich mich 6,5mm Nadeln gestrickt statt 7mm, einfach weil ich keine 7mm Nadeln habe und die 0,5 insbesondere bei einem Schal keinen Unterschied machen. Ich habe fast alle 6 Knäule fertig gestrickt bis mir die länge gefallen hat.
Nadelstärke: 6,5mm (statt 7mm wie in der Anleitung)
Wolle: 6 Knäule Drops Air in Farbe Weizen - doppelfädig gestrickt